Freunde und Presse

Wo findet ihr uns noch?


1. #dblpng


#dblpng besteht aus Patrik Muchenberger und Alex Brotbeck, welches gemeinsam mit Feuerlöschern malt, Holz als Ressource bearbeitet und Objekte erbaut. 

Seit 2017 formiert das Schweizer Künstlerduo #dblpng, das sich durch seine kraftvollen und zugleich sensiblen Beiträge zur zeitgenössischen Kunstszene auszeichnet. Nach ihrem Kunststudium fanden sie zueinander und widmen sich seither der Auseinandersetzung mit malerischen und grafischen Fragestellungen.

Ihre großformatigen Malaktionen vereinen spielerische Leichtigkeit mit ernsthafter Kritik am traditionellen Kunstverständnis. Dabei verweben sie philosophische Gedankenströme zu einem neuen Existenzialismus im Anthropozän. Ihre Werke erzählen von Wilderness, Verantwortung und der Frage, wie wir gemeinsam in einer von Dystopien geprägten Welt existieren können.

Besonders prägend sind ihre Darstellungen von Abrisshäusern als gemalte Architektur, die in Form und Aura eine mysteriöse Schönheit - ein sensibles Nachdenken über Vergänglichkeit transportieren. Sie erschaffen einen Zugang zu Orten, die von Tränen, Gewalt, aber auch leiser, poetischer Ästhetik geprägt sind.

LINK

Alex Brotbeck (*1978) studierte an der HKB Bern und der ZHdK Zürich.

Patrik Muchenberger (*1979) studierte an der HSLU Luzern und der Universität für angewandte Kunst Wien.

Presse #dblpng 

Weinfelden Remise


2. ULT - Farbe auf Träger


Ein Magazin von Patrik Muchenberger und Phil Glatz, gegründet im Jahr 2012. 

ULT ist mehr als ein Magazin – es ist ein Raum für Austausch, Inspiration und Diskurs. Als einzigartiges Gratismagazin für zeitgenössische Malerei setzen wir uns dafür ein, künstlerisches Wissen, Arbeitsweisen und Strategien zu teilen und so die Kunstwelt ein Stück näher zusammenzubringen.

Mit jeder Ausgabe geben wir Künstler:innen die Möglichkeit, ihre Arbeiten vorzustellen und zugleich Einblicke in ihre künstlerischen Haltungen und Prozesse zu gewähren. Dabei fördern wir nicht nur den Zugang zu aktueller Malerei, sondern schaffen auch eine Plattform für den Dialog: ein Diskurs über Kunst, der die Kunst selbst reflektiert und weiterdenkt.

ULT macht sichtbar, was in der zeitgenössischen Malerei geschieht, und lädt Künstler:innen, Kunstinteressierte und Denker:innen dazu ein, Teil dieses einzigartigen Projekts zu werden.

Anfrage zum Erwerb von einer Ausgabe gern per Email: studioikun@gmail.com

LINK ULT - Farbe auf Träger


3. Hoas Blog


Seit ihrem Studium hat sie verschiedene Blogs angelegt. Wenn ihr neugierig seid auf ihre kleinen GIFs und digitalen Bilder schaut rein, es gibt viele Plateaus und Welten, die unterschiedlich und zu gleich ähnlich sind:

HOME

HDpoesie

My tears are way too salty 



Wer hat über uns geschrieben? Wo haben wir ausgestellt, interveniert oder gearbeitet?


Porträt von Patrik Muchenberger von der Angewandte Kunst, Wien 

Webpage Patrik Muchenberger

Presse zu What if.. Projekt von Hoa Luo

Verband fem. Wissenschaftlerinnen - Wien : mit Hoa Luo: GEWEBE

Hoa s Vortrag im Depot, Wien - Gewebe im Gedächtnis

Blogbeitrag ZF - Porträt von Hoa Luo

Ostschweizerinnen ein Beitrag zu Hoa Luo im Frauenpavillon 

Zeichenfabrik GmbH über Hoa Luo und die Kunst als transformativen Kraft 

Visarte Kunst der Grenze

Werkstattgespräche: Salon für Kunstbuch mit Hoa Luo in Wien

Hoa Luos Diplom Arbeit an der Akademie der bildenden Künste, Wien

Lesung mit FabrikTransit im Au, Wien von HDpoesie

Video von Hoas Diplom Arbeit: Youpuke - war is forever

Verlag Letter P von Hoa Luo

Decollage ist dein Fieber, Wien, Trust 111

Shop Naturmuseum, Thurgau - Postkarten und Sticker von Hoa Luo

Weinfelden Remise

You Feel Infinite im Shed, Eisenwerk

Eisenwerk, Shed 2022 - you feel infinite

Hiltibold, St. Gallen - superfertig von Hoa Luo

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.